Fairtrade und die Nachhaltigkeitsziele (Teil 5), MTB 5.10.18

Nachhaltigkeitsziele und Fairer Handel Fortsetzung der Vorstellung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) Ziel 12: Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen Dieses Ziel fordert die Umsetzung eines Zehnjahresprogramms für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster der UNO. Gegenwärtig werden von der Weltbevölkerung mehr Ressourcen verbraucht, als die Ökosysteme bereitstellen können. Tragfähige Ökosysteme sind aber für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung … Weiterlesen …

Fairtrade und die Nachhaltigkeitsziele (Teil 4), MTB 21.9.18

2015 hat die Weltgemeinschaft 17 Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) formuliert, mit denen sie wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde gestalten möchte. Welche Nachhaltigkeitsziele stehen in besonderer Beziehung zu Fairtrade?  Wie können diese – gemeinsam mit andern Kooperationspartnern – erreicht werden? Im Folgenden wird die Vorstellung der Nachhaltigkeitsziele, die … Weiterlesen …

Faire Woche, 14.-28. September 2018, “Gemeinsam für ein gutes Klima”, MTB 14.9.18

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Agenda-Gruppe Eine-Welt/Fairtrade-Gemeinde Hirschberg an der Fairen Woche. Bundesweit wird in dieser Zeit durch Aktionen auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht. In diesem Jahr steht der Klimawandel im Fokus. Das Olympia-Kino zeigt daher in Kooperation am 21. September (18 Uhr) und am 22. September (20 Uhr) den Film von … Weiterlesen …

Fairtrade und die Nachhaltigkeitsziele (Teil 3), MTB 14.9.18

In den kommenden Wochen stellen wir in lockere Reihenfolge diejenigen UN-Nachhaltigkeitsziele vor, die eng mit den Zielen des Fairen Handels verbunden sind. ZIEL 5: Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein universelles Menschenrecht. Trotzdem werden auf der Welt Frauen immer noch benachteiligt im Bereich der Bildung, der … Weiterlesen …

Fairtrade und die Nachhaltigkeitsziele (Teil 2), MTB 7.9.18

2015 hat die Weltgemeinschaft 17 Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) formuliert, mit denen sie wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde gestalten möchte. Welche Nachhaltigkeitsziele stehen in besonderer Beziehung zu Fairtrade?  Wie können diese – gemeinsam mit andern Kooperationspartnern – erreicht werden? In den folgenden Wochen stellen wir diese in … Weiterlesen …

Kennen Sie die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030? MTB 31.8.18

2015 verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft die Agenda 2030. Durch sie soll die Welt so verändert werden, dass wirtschaftlicher Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen ökologischer Grenzen für alle Menschen auf der Erde möglich wird. Das Herzstück der Agenda 2030 bildet ein Katalog von 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs = Sustainable Development … Weiterlesen …

Aktion Faire Schultüte in den Hirschberger Kindergärten erfolgreich abgeschlossen, MTB 3.8.18

„Danke, dass Sie uns das erzählt haben“ – das aus dem Mund eines Kindes zu hören, war die größte Freude für die Mitarbeiterin der Eine-Welt-Gruppe, die die Vorschulkinder der 3 Hirschberger Kindergärten über Sinn und Zweck der Aktion informiert hatte. Im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft ging es diesmal um die Herstellung von Fußbällen in Pakistan. Die … Weiterlesen …

Fairtrade-Gemeinde – Hirschberg bleibt “am Ball”, MTB 27.7.18

Die verschiedenen Akteure, die die Fairtrade-Bewegung in Hirschberg unterstützen und lebendig halten, sind weiterhin „am Ball“. So führt die Eine-Welt-Gruppe derzeit die jährliche Aktion „Faire Schultüte“ durch, d.h. in den Hirschberger Kindergärten werden Waren aus Fairem Handel für die Schultüte (oder andere Gelegenheiten) verkauft. Die Vorschulkinder der Kindergärten werden auf diese Aktion vorbereitet. In diesem … Weiterlesen …