Aktuelles

Initiative Lieferkettengesetz

Ein Bündnis aus 80 zivilgesellschaftlichen Organisationen setzt sich ein für ein Gesetz, das deutsche Unternehmen dazu verpflichtet, sich in ihren weltweiten Geschäftsbeziehungen für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz einzusetzen – und zwar entlang der gesamten Lieferkette (von der Rohstoffgewinnung,  über die Herstellung, die Exporte bis zur Entsorgung). Verstöße gegen dieses Gesetz müssen klare Konsequenzen haben und von den Geschädigten einklagbar sein. Es hat sich gezeigt, dass die Unternehmen bisher ihrer Verantwortung freiwillig nicht nachgekommen sind – häufig zu Lasten der ArbeiterInnen und Bauern in den Erzeugerländern.

Auch die Fairtrade-Gemeinde Hirschberg sollte sich für dieses Gesetz stark machen !

Hintergrundinformationen zum Lieferkettengesetz finden Sie hier (externer Link).

Termine

Zukünftige Termine

Derzeit sind die nächsten Termine noch nicht bekannt.

Neueste Veröffentlichungen

  • Bericht vom Monatstreffen der Eine-Welt-Gruppe
    Die Eine-Welt-Gruppe hat eine positive Nachricht erhalten: Die Volksbank-Stiftung hat eine Spende zugesagt. Die Anwesenden wählten daraufhin neue Stühle aus, um die Bestuhlung im Café Grenzenlos einheitlich zu gestalten. Leider müssen die Besucher des Cafés aufgrund der langen Lieferzeiten noch … Weiterlesen …
  • Eine-Welt-Verkauf beim Solidaritätsessen
    Auch in diesem Jahr war die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. mit einem Verkaufsstand beim Solidaritätsessen der beiden Kirchengemeinden in Leutershausen vertreten. Auf dem Verkaufstisch waren viele bekannte Waren aus Fairem Handel ausgebreitet – damit deckten sich die Stammkund*innen ein. Aber es … Weiterlesen …
  • Fairtrade-Gemeinde  – auch ein Thema bei den Projekttagen der Martin-Stöhr-Grundschule
    Während der Projekttage der Martin-Stöhr-Grundschule anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Einheitsgemeinde Hirschberg beschäftigten sich 2 Schülergruppen auch mit dem Thema „Fairtrade-Gemeinde Hirschberg“. Dafür empfing Renate Rothe, die Vorsitzende der Eine-Welt-Gruppe, die Kinder im „kleinen Hirschberger Weltlädchen“ im Café Grenzenlos. Ausgehend … Weiterlesen …
  • Fairness im Fokus: Die Eine-Welt-Gruppe gestaltet das Fairtrade-Jahresthema 2025
    Die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg widmet sich im Jahr 2025 dem Fairtrade-Jahresthema „Fairness“ und möchte das Bewusstsein für Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung stärken. Deutschlandweit werden hierzu zahlreiche Kampagnen und Aktionstage angeboten, an denen sich die Gruppe aktiv beteiligt. Ziel ist es, gemeinsam … Weiterlesen …