Initiative Lieferkettengesetz
Ein Bündnis aus 80 zivilgesellschaftlichen Organisationen setzt sich ein für ein Gesetz, das deutsche Unternehmen dazu verpflichtet, sich in ihren weltweiten Geschäftsbeziehungen für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz einzusetzen – und zwar entlang der gesamten Lieferkette (von der Rohstoffgewinnung, über die Herstellung, die Exporte bis zur Entsorgung). Verstöße gegen dieses Gesetz müssen klare Konsequenzen haben und von den Geschädigten einklagbar sein. Es hat sich gezeigt, dass die Unternehmen bisher ihrer Verantwortung freiwillig nicht nachgekommen sind – häufig zu Lasten der ArbeiterInnen und Bauern in den Erzeugerländern.
Auch die Fairtrade-Gemeinde Hirschberg sollte sich für dieses Gesetz stark machen !
Hintergrundinformationen zum Lieferkettengesetz finden Sie hier (externer Link).
Termine
Zukünftige Termine
Derzeit sind die nächsten Termine noch nicht bekannt.
Neueste Veröffentlichungen
- „Bei der Arbeit in Indien geht es zurück zu den Wurzeln“Ärztin Johanna Vollherbst berichtete über einen sechswöchigen, ehrenamtlichen Arbeitseinsatz für die „German Doctors“ RNZ Bericht vom 25.11.2023
- Bildervortrag von Johanna Vollherbst über ihr ärztliches Engagement in IndienSehr gut besucht war der Bilder-Vortrag der jungen Ärztin, Johanna Vollherbst, die vor einem Jahr über die Organisation „German doctors“ einen sechswöchigen ehrenamtlichen Aufenthalt in Indien absolviert hat. Sie war auf Einladung der Eine-Welt-Gruppe Hirschberg ins Rathaus gekommen. Sehr lebendig … Weiterlesen …
- Schulkinder besuchen das kleine Hirschberger „Weltlädchen“ im Café Grenzenlos„Was, so etwas gibt es in Hirschberg? Das wusste ich gar nicht!“ – und das sollte sich ändern. Zusammen mit ihrer Lehrerin, Frau Birkenstock, besuchte kürzlich eine Schulklasse im Rahmen des Themas „Gerechtigkeit“ im Religionsunterricht das Café Grenzenlos. Dort begrüßte … Weiterlesen …
- Wie man den Frühstückstischfairer gestalten kannDie Vorsitzende der Eine-Welt-Gruppe war zu Gast beim „Frühstück für Frauen“ und hatte einige Produkte mitgebracht