Initiative Lieferkettengesetz
Ein Bündnis aus 80 zivilgesellschaftlichen Organisationen setzt sich ein für ein Gesetz, das deutsche Unternehmen dazu verpflichtet, sich in ihren weltweiten Geschäftsbeziehungen für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz einzusetzen – und zwar entlang der gesamten Lieferkette (von der Rohstoffgewinnung, über die Herstellung, die Exporte bis zur Entsorgung). Verstöße gegen dieses Gesetz müssen klare Konsequenzen haben und von den Geschädigten einklagbar sein. Es hat sich gezeigt, dass die Unternehmen bisher ihrer Verantwortung freiwillig nicht nachgekommen sind – häufig zu Lasten der ArbeiterInnen und Bauern in den Erzeugerländern.
Auch die Fairtrade-Gemeinde Hirschberg sollte sich für dieses Gesetz stark machen !
Hintergrundinformationen zum Lieferkettengesetz finden Sie hier (externer Link).
Termine
Zukünftige Termine
Zum Vormerken:
Sonntag, 3. Juli: Beim ökumenischen Straßenfestgottesdienst besteht die Gelegenheit zum Kauf von Waren aus Fairem Handel an einem Verkaufsstand bei der Markthalle und im Café Grenzenlos (hier v.a. kleine Geschenke für die Schultüte und andere Gelegenheiten)
Jahres-Mitglieder-Versammlung der Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e. V.
Mitgliederversammlung der Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e. V.
Neueste Veröffentlichungen
- Das kleine Hirschberger „Eine-Welt-Lädchen“ ist offiziell eingeweihtLange hatte die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. darauf hingearbeitet: jetzt ist es endlich wahr geworden und sie hat eine feste Verkaufsstätte für Fairtrade-Produkte gefunden und in einer kleinen Feierstunde eingeweiht. Obwohl am vergangenen Wochenende viele Veranstaltungen im ehrenamtlich sehr aktiven Ort … Weiterlesen …
- Flyer Fairtrade Gemeinde Hirschberg
- Vortrag von Frau Birgit Lieber Zum Informationsabend im Anschluss an den 1. Verkaufstag am 26. April im Café Grenzenlos war Frau Birgit Lieber zu Gast bei der Eine-Welt-Gruppe Hirschberg. Frau Lieber ist Fachpromotorin für den Fairen Handel in unserer Region und ausgewiesene Fachfrau. Am Beispiel … Weiterlesen …
- Die Eine-Welt-Gruppe lädt einLiebe Hirschberger und Hirschbergerinnen, liebe Unterstützer*innen des Fairen Handels in Hirschberg, am 26. April durfte der „kleine Hirschberger Weltladen“ im Café Grenzenlos in der Alten Schillerschule zum 1. Mal die Türen öffnen für den Verkauf von Waren aus Fairem Handel. … Weiterlesen …