Wer macht meine Kleider ? – Fashion Revolution Week im April, MTB 3.5.19

Denken Sie manchmal darüber nach, wer Ihre Kleider gemacht hat? Wie viel die Arbeiter und Arbeiterinnen daran verdienen und ob sie von diesem Lohn leben können? Vor fast genau 6 Jahren ereignete sich in Bangladesh eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Textilindustrie. Über 1000 Menschen starben und ca. 2500 Menschen wurden beim Brand … Weiterlesen …

Erfolgreiche Gründungsversammlung des Vereins „Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V.“, MTB 29.3.19

In Hirschberg hat der Faire Handel einen festen Platz: Hirschberg ist Fairtrade-Gemeinde. Und am 21. März hat er noch weitere kräftige Wurzeln geschlagen: die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. hat sich gegründet. In den nächsten Wochen wird der neue Vorstand des Vereins (bestehend aus Renate Rothe als 1. Vorsitzende, Beate Kuhn als 2. Vorsitzende, Renate Schäfers als … Weiterlesen …

Europawahl – wie stehen die Kandidaten zum Fairen Handel?, MTB 29.3.19

Am 26. Mai finden die Europawahlen statt. Auch wenn Europa sehr stark mit sich selbst beschäftigt ist (siehe Brexit, Erstarken der Nationalisten …): welche Rolle spielen die Länder des globalen Südens und der Faire Umgang mit ihnen bei den Kandidat*Innen? Wollen sie sich für gerechtere Handelsstrukturen einsetzen, wenn sie gewählt sind? Hier haben die Wähler*Innen … Weiterlesen …

Einladung zur Gründungsversammlung des gemeinnützigen Vereins “Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V.”

Liebe Freunde/*innen des Fairen Handels, sehr geehrte Damen und Herren, was lange währt, wird endlich gut !!Nach einer intensiven Vorbereitungsphase freuen wir uns, Sie/ Euch zur Gründungsversammlung des Vereins„Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. “ am 21. März 2019 um 19 Uhr im Gasthaus “Zur Bergstraße” (Ecke Bahnhofstraße und Beethovenstraße in Leutershausen) einladen zu können. Vorgesehene Tagesordnung: Begrüßung … Weiterlesen …

Blumen “fair”-schenken zu allen Gelegenheiten, MTB 15.2.19

Ob Geburtstag, Valentins- und Muttertag: Blumen verschenkt man gern zu verschiedensten Anlässen. Dabei kann der große Bedarf an Blumen nicht aus der heimischen Produktion befriedigt werden. Ca. 80% der in Deutschland verkauften Schnittblumen werden importiert – zu einem großen Teil aus Entwicklungsländern wie Kenia, Äthiopien, Tansania, Ecuador, Sri Lanka und Costa Rica. Für diese Länder … Weiterlesen …

Neues aus der Fairtrade-Welt – Durchbruch im Kampf gegen unfaire Handelspraktiken, MTB 18.1.19

EU-Direktive gegen unlautere Handelspraktiken im Lebensmittelhandel verabschiedet Der Berichterstatter des Parlaments zum Thema “unlautere Handelspraktiken” und sozialdemokratische Europaabgeordnete Paolo De Castro. [© European Parliament] EU-Parlament, EU-Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten haben heute eine neue Direktive gegen unlautere Handelspraktiken im Lebensmittelhandel vereinbart. Fairtrade und das Forum Fairer Handel haben sich gemeinsam mit anderen Organisationen dafür eingesetzt, dass … Weiterlesen …

Fair-schenken Sie Freude und Solidarität an Weihnachten, MTB 30.11.18

Auch in diesem Jahr bietet die Eine-Welt-Gruppe wieder weihnachtliche kulinarische und kunsthandwerkliche Produkte an, das nächste Mal auf dem Weihnachtsmarkt am 1. Dezember in Leutershausen. Schauen Sie doch mal vorbei ! Wollen Sie uns helfen, die Welt ein wenig zu fair-bessern ?   Die Eine-Welt-Gruppe braucht UnterstützerInnen. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf … Weiterlesen …

Fairtrade und die Nachhaltigkeitsziele (Teil 6), MTB 26.10.18

In den vergangenen Wochen haben wir damit begonnen, diejenigen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 vorzustellen, die eng mit dem Fairen Handel verbunden sind. Diesmal stellen wir Ziel 13 vor: umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen Durch den Klimawandel und die dadurch vermehrt auftretenden Überflutungen bzw. Dürreperioden sind besonders die Kleinbauern in den … Weiterlesen …

In eigener Sache, MTB 26.10.18

Das Informationstreffen der Eine-Welt-Gruppe zur Vereinsgründung hat erfreulicherweise großes Interesse gefunden. Grundsätzlich haben sich alle Anwesenden für die Gründung eines Vereins ausgesprochen – leider konnte bisher niemand gefunden werden, der den Posten des/der stellvertretenden Vorsitzenden übernehmen möchte. Aber die Eine-Welt-Gruppe ist zuversichtlich, dass diese Klippe zeitnah überwunden werden kann. Einige TeilnehmerInnen haben dankenswerterweise ihre Mitarbeit … Weiterlesen …