„Kleinbauern und Fairer Handel in Zeiten von Coronakrise, Klimawandel und Globalisierung“

Ein großer Teil der weltweiten Nahrung wird von Kleinbauern erzeugt.Der Druck auf sie ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Neben der Corona-Krise, einem stärkeren globalen Wettbewerb und Landknappheit ist es besonders der Klimawandel, der den Bauern in Ländern des globalen Südens zu schaffen macht. Sie leiden als erste unter dem weltweiten Temperaturanstieg, den vorwiegend … Weiterlesen …

Kleidertausch in Hirschberg

Hirschberg, 15.09.22 – Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 16. – 30 September 2022 findet am Samstag, den 17. September von 11 – 15 Uhr ein Kleidertausch im Café Grenzenlos in der Hölderlinstraße in Leutershausen statt (neben dem Olympia-Kino) statt. Dabei bringen die Teilnehmer*innen ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile … Weiterlesen …

Vortrag von Frau Birgit Lieber 

Zum Informationsabend im Anschluss an den 1. Verkaufstag am 26. April im Café Grenzenlos war Frau Birgit Lieber zu Gast bei der Eine-Welt-Gruppe Hirschberg. Frau Lieber ist Fachpromotorin für den Fairen Handel in unserer Region und ausgewiesene Fachfrau. Am Beispiel einiger Fairtrade-Produkte und mit kurzen Filmbeiträgen präsentierte sie, was das Besondere am Fairen Handel ist, … Weiterlesen …

Die Eine-Welt-Gruppe lädt ein

Liebe Hirschberger und Hirschbergerinnen, liebe Unterstützer*innen des Fairen Handels in Hirschberg, am 26. April durfte der „kleine Hirschberger Weltladen“ im Café Grenzenlos in der Alten Schillerschule zum 1. Mal die Türen öffnen für den Verkauf von Waren aus Fairem Handel. Die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. ist sehr dankbar, dass sie dort nun eine zentral gelegene, leicht … Weiterlesen …

Einladung zur offiziellen Eröffnung der ständigen Verkaufsstätte für Produkte aus Fairem Handel im Café Grenzenlos

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer*innen des Fairen Handels in Hirschberg, am 26. April durfte der „kleine Hirschberger Weltladen“ im Café Grenzenlos in der Alten Schillerschule zum 1. Mal die Türen öffnen für den Verkauf von Waren aus Fairem Handel. Die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. ist sehr dankbar, dass sie dort nun eine zentral gelegene, … Weiterlesen …

Zukunft fair gestalten – Halbzeit der Fairen Woche 2021, MTB 17.9.21

Zur Halbzeit der Fairen Woche eine erfreuliche Botschaft: Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Ernährung in allen Bundesbehörden fairer und nachhaltiger zu gestalten. Bis Ende 2025 werden die Behörden und Einrichtungen (wie Kantinen) des Bundes verpflichtet, Kaffee, Tee, Kakao, Kakaoprodukte und Bananen ausschließlich aus nachhaltigem Anbau und Fairem Handel zu beziehen. Der Bund geht so mit … Weiterlesen …

Zukunft fair gestalten – Aktionstage zur Fairen Woche in Hirschberg, MTB 10.9.21

Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten“ findet vom 10. bis 24. September die bundesweite Faire Woche statt. Weltläden, Schulen, Fairtrade-Initiativen, Kirchengemeinden, Gastronomiebetriebe und viele weitere Akteure laden bei rund 2.000 Veranstaltungen dazu ein, den Fairen Handel kennenzulernen. Die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. und die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde beteiligen sich mit mehreren Programmpunkten an der Fairen Woche, … Weiterlesen …

Kleine Hände – großer Profit, Vortrag vom Buchautor und Kinderrechtsexperten Benjamin Pütter, MTB 31.3.18

Kleine Hände – großer Profit Vortrag vom Buchautor und Kinderrechtsexperten Benjamin Pütter Kinder ohne Kindheit: so wie dieses Mädchen, arbeiten unzählige indische Kinder in Ziegelhütten oder Steinbrüchen. Foto: AP Seit über 30 Jahren setzt sich Benjamin Pütter aktiv gegen Kinderarbeit ein, zuletzt vor allem in indischen Steinbrüchen. All seine Erfahrungen hat er in seinem Buch „Kleine … Weiterlesen …