Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Nr. 1, MTB 20.3.20

Der Faire Handel ist ein wichtiger Partner in der Durchsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele  (SDGs) geworden. Der Großteil der UN-Nachhaltigkeitsziele betreffen auch Ernährung und Landwirtschaft. Nicht nur in den Anbauländern des globalen Südens, auch für Hersteller und Verbraucher*innen greifen die SDGs und die Ziele von Fairtrade ineinander. Wie dies konkret geschieht, möchten wir in den nächsten … Weiterlesen …

Grüße aus dem Kinderheim von Frau Williams

Grüßt euch ihr Lieben. Wie schön, dass eure Gemeinde an uns denkt. War gestern im Waisenhaus. Alle Kinder sind gesund und fröhlich. Die Schulkinder sind alle in der Schule. Wir haben Drillinge, Babies. Mutter nach der Entbindung gestorben. Noch zwei Babies sind dazu gekommen. Mutter tot, Vater unbekannt. Neben mir Dr Tunde. Er ist jetzt … Weiterlesen …

Kennen Sie die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs)? MTB 28.2.20

Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 verabschiedet. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft. Mit der Agenda 2030 will die Weltgemeinschaft weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren. Dies umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte. Alle Staaten sind aufgefordert, ihr Tun und Handeln danach auszurichten. Die 17 globalen … Weiterlesen …

Jubiläumsheft nun online verfügbar

Im Rahmen des 50 jährigen Jubiläums 2008 wurde 2009 ein Jubiläumsheft vom Kinderheim veröffentlicht. Dieses Heft haben wir nun digitalisiert und hier auf der Seite veröffentlicht. Es enthält viele Informationen und Eindrücke zum Kinderheim. Das Heft ist hier zu finden: Succour Jubiläumsheft 2009

Spende von 1000€ (Dez. 2019) im Kinderheim angekommen

Kurz vor Weihnachten haben wir 1000€ auf das Konto von Irmgard Williams überwiesen. Mit der Hilfe ihres Sohnes Peter, der eine Firma in Nigeria hat, wird das Geld in Naira konvertiert und je nach Bedarf für Anschaffungen im Kinderheim Ijamido Children’s Home an die Heimleiterin Aunty Bose (Mrs. Abosede Victoria Obakoya) weitergegeben. Am 12. Januar … Weiterlesen …

Klimaschutz und Fairer Handel, MTB 24.1.20

Klimaschutz und Fairer Handel Derzeit findet in Berlin die „Internationale Grüne Woche“ statt, auf der sich die Verbraucher über Entwicklungen in der Landwirtschaft und Ernährung informieren können. In beiden Bereichen spielt der Klimaschutz inzwischen eine unübersehbare Rolle und die Verbraucher haben die Macht, mit ihren Kaufentscheidungen entscheidend zu Veränderungen beizutragen. Der Klimawandel ist vor allem … Weiterlesen …

“Fair”-schenken Sie nachhaltige Freude, MTB 20.12.19

Auch im neuen Jahr wollen wir in unseren Anstrengungen nicht nachlassen, den Fairen Handel zu fördern und uns für eine Welt mit weniger Hunger und Armut einzusetzen. Dabei sollen uns die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, zu denen sich die Weltgemeinschaft verpflichtet hat, ein Wegweiser sein, zu denen sich die Weltgemeinschaft verpflichtet hat. Sie sollen ein friedliches Zusammenleben … Weiterlesen …

Agenda-Gruppe Eine Welt präsentierte Ausstellung „Change your shoes“, MTB 29.11.19

Fußstapfen führten die Besucher des Einwohnertags gleich am Eingang zur Alten Turnhalle zur Ausstellung „Change your shoes“, welche die Agenda-Gruppe Eine Welt präsentierte.Kann denn Mode in sein, wenn Menschenrechte out sind – diese Frage muss sich wohl jeder stellen.Auch deutsche Unternehmen lassen in Ländern des globalen Südens Schuhe produzieren, viele davon in Indien unter z.T. … Weiterlesen …

Ausstellung „Change your shoes“ zu Missständen in der Schuhproduktion, MTB 15.11.19

  Jeder Deutsche kauft jährlich im Durchschnitt 5 Paar Schuhe. Aber wer weiß schon von den Menschenrechtsverletzungen, den Umweltproblemen und den Gesundheitsgefährdungen, die mit den Arbeits- und Produktionsbedingungen von Schuhen verknüpft sind? Davon können sich die HirschbergerInnen demnächst ein Bild machen: vom 18. – 23. November präsentieren die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg und die Agenda-Gruppe … Weiterlesen …

Ein Lieferkettengesetz gegen gewissenlose Geschäfte ist nötig, MTB 15.11.19

Ein Bündnis aus über 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter auch Fairtrade-Organisationen –  fordert von der Bundesregierung mehr Einsatz gegen die Verletzung von Umweltstandards und Menschenrechten durch ein Lieferkettengesetz. Dieses Gesetz würde Unternehmen verpflichten, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen in ihrem Geschäftsbereich zu vermeiden. Es würde ermöglichen, die Unternehmen für Schäden an  Mensch und … Weiterlesen …

Eine-Welt-Gruppe zu Gast bei den Konfirmanden, MTB 25.10.19

Wie jedes Jahr, so besuchten auch in diesem Jahr Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe die Konfirmanden und informierten sie über Fragen des Fairen Handels. Diesmal beschäftigten sich die jungen Leute mit dem Verhältnis von Männern und Frauen hier bei uns und in Ländern des globalen Südens. Das Thema „Gendergerechtigkeit“ war auch das Schwerpunktthema der diesjährigen Fairen Woche. … Weiterlesen …