Auszüge aus der diesjährigen Jahres-Pressekonferenz von Fairtrade Deutschland, MTB 13.6.20

Fairtrade-Prämie fließt in Maßnahmen gegen das VirusProduzentenorganisationen im globalen Süden erhalten für Fairtrade-Verkäufe stabile Mindestpreise als Sicherheitsnetz gegen schwankende Weltmarktpreise und einen zusätzlichen Aufschlag, die Fairtrade-Prämie.Durch Verkäufe für den hiesigen Markt belief sich allein die Prämie auf 38 Millionen Euro. „Gerade jetzt ist die Prämie wichtig, weil sie oft die einzige Rücklage ist, die Produzenten … Weiterlesen …

Chatverlauf mit Frau Williams (unsere Kontaktperson zum Kinderheim), Juni 2020

Dies ist ein Chatverlauf mit Frau Williams vom Kinderheim inklusive einiger Einblicke, wie es im Kinderheim derzeit läuft. [5.3., 16:23] Edna SchröderLiebe Irmgard, hast du zufällig eine Außenansicht von Ota, die Eine-Welt-Gruppe wollte das mit auf ihre Homepage machen [5.3., 21:21] Irmgard WilliamsSorry, bin gerade mit Peter‘s Familie bis morgen. Habe keine Gebäude von OTA … Weiterlesen …

Fair speisen – Leckere Gerichte mit Zutaten aus dem Fairen Handel, MTB 29.5.20

Jetzt, in der warmen Jahreszeit – und gerade während der Corona-Krise – können Sie Bauern hier und in den Ländern des globalen Südens unterstützen, indem Sie für Ihre Grillgerichte regionale Produkte und solche aus Fairem Handel verwenden. Unkontrollierte und wenig nachhaltige Produktion und Konsum zeigen uns ja gerade in dieser Krisenzeit ihre Grenzen. Hier ein … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)? Nr. 13, MTB 22.5.20

Massnahmen zum Klimaschutz

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz Viele der in der UN-Nachhaltigkeitscharta festgelegten Ziele sind in den Prinzipien des Fairen Handels schon enthalten. Sie beziehen sich auf die Bereiche Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, Gleichberechtigung der Geschlechter und das Recht auf Bildung. Ein wichtiger Bereich, der die Menschen im Globalen Süden und in den entwickelteren Industrieländern gleichermaßen betrifft, ist … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)? Nr. 12, MTB 15.5.20

SDG 12: Für Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen Fairtrade ist nicht nur eine soziale Bewegung, die Lebensbedingungen der Kleinbauern und ProduzentInnen im globalen Süden nachhaltig verbessern will. Fairtrade ist auch ein Geschäftsmodell, denn es vereint unter seinem Dach viele Millionen VerbrauerInnen und tausende Kommunen, die sich für den Kauf von Fairtrade-Produkten entschieden haben, um gerechtere … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)? Nr. 8, MTB 8.5.20

SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und wirtschaftliches Wachstum Rund um den internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai und angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Menschen im Globalen Süden erweist sich die Vorstellung des 8. Nachhaltigkeitszieles und des Engagements des Fairen Handels als besonders passend. Viele Unternehmen mussten wegen der Unterbrechung der Lieferketten und stornierte … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)? Nr. 5, MTB 2.5.20

Der Faire Handel ist ein wichtiger Partner in der Durchsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele  (SDGs) geworden. Wie dies konkret geschieht, möchten wir in den nächsten Wochen erläutern. SDG 5: Geschlechtergerechtigkeit In den Ländern des Globalen Südens sind Frauen am häufigsten Opfer von Armut. Sehr viele unter ihnen können nicht lesen und schreiben und haben daher keine … Weiterlesen …

Kenn Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)? Nr. 4, MTB 18.4.20

Der Faire Handel ist ein wichtiger Partner in der Durchsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) geworden. In den kommenden Wochen stellen wir die Nachhaltigkeitsziele und deren Verwurzelung in den Fairtrade-Standards vor. Ziel 4: Hochwertige Bildung Jeder Mensch soll Zugang zu inklusiver, gleichberechtigter und hochwertiger Bildung erhalten. Lebenslanges Lernen soll allen ermöglicht werden. Die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai … Weiterlesen …

Kennen Sie die Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Nr. 3, MTB 3.4.20

Der Faire Handel ist ein wichtiger Partner in der Durchsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) geworden. In den kommenden Wochen stellen wir die Nachhaltigkeitsziele und deren Verwurzelung in den Fairtrade-Standards vor. SDG3: Gesundheit und Wohlergehen Die oftmals schlechten Lebensbedingungen der Kleinbauernfamilien und Beschäftigten im globalen Süden gefährden deren Gesundheit. Die Arbeitsbedingungen sind häufig unzumutbar, es werden … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Nr. 2, MTB 27.3.20

Der Faire Handel ist ein wichtiger Partner in der Durchsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) geworden. Der Großteil der UN-Nachhaltigkeitsziele betreffen auch Ernährung und Landwirtschaft. Nicht nur in den Anbauländern des globalen Südens, auch für Hersteller und Verbraucher*innen greifen die SDGs und die Ziele von Fairtrade ineinander. Wie dies konkret geschieht, möchten wir in den nächsten Wochen … Weiterlesen …

TransFair ruft zu weltweiter Solidarität auf, MTB 27.3.20

Angesichts der Corona-Pandemie kreisen all unsere Gedanken um unser eigenes Wohlergehen und das unserer Liebsten hier in Deutschland. Wir sollten aber auch über unseren Tellerrand schauen. Daher ruft TransFair dazu auf, auch an die Menschen in den Ländern des Globalen Südens zu denken, denn „Bei unseren Partnerorganisationen in den Anbauländern kommt eine doppelte Sorge auf: … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Nr. 1, MTB 20.3.20

Der Faire Handel ist ein wichtiger Partner in der Durchsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele  (SDGs) geworden. Der Großteil der UN-Nachhaltigkeitsziele betreffen auch Ernährung und Landwirtschaft. Nicht nur in den Anbauländern des globalen Südens, auch für Hersteller und Verbraucher*innen greifen die SDGs und die Ziele von Fairtrade ineinander. Wie dies konkret geschieht, möchten wir in den nächsten … Weiterlesen …