Agenda-Gruppe Eine-Welt zu Gast bei den Konfirmanden, MTB 17.4.15

Auch in diesem Jahr gestaltete die Eine-Welt-Gruppe für die  Konfirmanden aus Leutershausen und Großsachsen eine Konfi-Stunde. Diesmal ging es rund ums Thema „Jeans“ – ein Kleidungsstück, von dem jede/r von uns mehrere im Kleiderschrank hängen hat . Nur wenige wissen jedoch, unter welchen menschenunwürdigen Bedingungen die meisten Jeans in Niedriglohnländern hergestellt werden und welche Schäden … Weiterlesen …

Die Reise einer Jeans – Konfirmandenunterricht mit der Eine-Welt-Gruppe, MTB 20.2.15

Am 7. Februar gestaltete die Eine-Welt-Gruppe – wie jedes Jahr – eine Konfirmanden-Stunde, diesmal zum Thema „Jeans“. Die Jugendlichen sollten einen Einblick gewinnen, welche umwelt- und gesundheitsschädlichen und auch ausbeuterischen Vorgänge hinter der Produktion von einem ihrer liebsten Kleidungsstücke stecken. Wussten Sie/wusstet Ihr, dass eine Jeans vom Beginn der Produktionskette auf den Baumwollfeldern bis in … Weiterlesen …

Weihnachstpost an die Eine-Welt-Gruppe aus dem neuen Tagesstätten-Projekt “Arco Iris” (Regenbogen)

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erreichte die Eine-Welt-Gruppe Post aus Brasilien mit einem kurzen Bericht über die ersten Eindrücke vom neuen Tagesstätten-Projekt „Arco Iris“ (Regenbogen), in welches das ehemalige Kinderheim umgewandelt wurde. Svani Benke, eine der Initiatorinnen des neuen Projektes, schreibt: „…Wir hatten am letzten Samstag unser Fest im Recanto für die Eltern und Kinder. Es … Weiterlesen …

Neue Konzeption des Kinderheimes Recanto São Francisco – die Eine-Welt-Gruppe unterstützt es seit über 20 Jahren

Kurz vor den Sommerferien erreichte die Eine-Welt-Gruppe ein Brief des Direktors des Kinderheimes Recanto São Francisco, das die Eine-Welt-Gruppe seit über 20 Jahren durch den Verkauf von Waren aus Fairem Handel und Spenden unterstützt. Oscar Brennenkmeijer schreibt(Oscar ist Holländer, das Deutsch wurde ein wenig „bereinigt“): „ Im Namen des Waisenheims Recanto São Francisco möchten wir … Weiterlesen …

Dankeschön für den Erlös der Aktion “Faire Schultüte” in den Leutershausener Kindergärten, MTB 3.8.14

Wie in der Presse angekündigt, fand in der Woche vor den Sommerferien die Aktion “Faire Schultüte” in den Leutershausener Kindergärten statt. Die Vorschulkinder hatten bei einem Treffen mit einem Mitglied der Eine-Welt-Gruppe im Vorfeld erfahren, wieviele Kinder leider nicht zur Schule gehen können oder dürfen und wie Schulen in Kenia, Ladakh und Afghanistan aussehen können. … Weiterlesen …

“Für eine gerechtere Welt”, RNZ 23.7.14

Hirschberg-Leutershausen. (aste) Der bunte Regenbogenstift und die Radiergummi-Robbe haben es Eljessa und Irem besonders angetan. Eigentlich kommen die beiden Mädchen nach den Sommerferien schon in die dritte Klasse und bräuchten gar keine “faire Schultüte”. Trotzdem lieben sie den kleinen Stand der “Eine-Welt-Gruppe”-Leutershausen, der an diesem Mittag vor dem katholischen Kindergarten steht. Voll im Trend sind … Weiterlesen …

Aktion “Faire Schultüten” der Eine-Welt-Gruppe für die Schulbildung von Kindern in Entwicklungsländern, MTB 18.7.14

Alle Eltern und Kinder fiebern dem ersten Schultag entgegen. Wir wissen: Eine gute Schule und Ausbildung sind wichtig und bei uns in Deutschland selbstverständlich. Das sieht in anderen Ländern anders aus. Nicht überall gibt es Schulen, nicht alle Eltern haben das Geld, ihren Kindern einen Schulbesuch zu bezahlen oder darauf zu verzichten, dass ihre Kinder … Weiterlesen …

Faire Geschenke für die Schultüte und andere Gelegenheiten, MTB 11.7.14

Wie in jedem Jahr, so findet auch 2014 wieder die schon bekannte Aktion “Faire Schultüte” der Eine-Welt-Gruppe statt. Vierfarbstifte, Radiergummis und Anspitzer, Rätselblocks, Gummibärchen, Schokoriegel und vieles mehr verkauft die Eine-Welt-Gruppe in den Leutershausener Kindergärten – auch für Nicht-ABC-Schützen, als kleine Geschenke oder Mitbringsel zum Geburtstag geeignet. Kath. Kindergarten Leutershausen Freitag, den 18. Juli, 12.30 … Weiterlesen …

Produktinformation Quinoa, MTB 27.6.14

Quinoa ist eine alte Kulturpflanze der Inka – bis heute gehört sie zum Speiseplan der indigenen Bauern im Hochland Boliviens. Die äußerst nährstoff- und vitaminreiche Körnerfrucht geriet in den anderen Landesteilen jedoch fast völlig in Vergessenheit. Doch mittlerweile erfreut sich das “Wunderkorn” aus den Anden vor allem bei Verbrauchern in Europa und den USA immer … Weiterlesen …

Wähle Fairen Handel – Das Manifest des fairen Handels, MTB 9.5.14

“Wähle Fairen Handel” so heißt die Kampagne, die Fair-Handels-Organisationen aus ganz Europa zur Europawahl gemeinsam durchführen. Ziel: In der kommenden Legislaturperiode soll der Faire Handel und seine politischen Anliegen Teil der inhaltlichen Agenda des Europaparlaments werden. Dazu wurde ein europaweites Manifest des Fairen Handels formuliert und den KandidatInnen für die Europawahl vorgelegt. Es lautet: Das … Weiterlesen …