Faire Geschenke für die Schultüte und andere Gelegenheiten, MTB 4.9.20

Aktion „Faire Schultüte“ der Eine-Welt-Gruppe Für die ABC-Schützen in Hirschberg beginnt nach der Sommerpause der “Ernst des Lebens” – und dazu gehört natürlich eine Schultüte. Füllen Sie die Schultüte Ihres Kindes in diesem Jahr doch u.a. mit kleinen Geschenken aus Fairem Handel. Oder verschenken Sie eine “faire Kleinigkeit” zum Geburtstag. Vierfarbstifte, Radiergummis und Anspitzer, Rätselblocks, … Weiterlesen …

Globale Wirtschaft FAIRER gestalten – Chancen und Nutzen eines Lieferkettengesetzes, MTB 24.7.20

Bundes-Entwicklungsminister Gerd Müller und Arbeitsminister Hubertus Heil treten für ein Lieferkettengesetz ein, wie es im Koalitionsvertrag vereinbart wurde. Ein Monitoring der Bundesregierung im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte hat ergeben, dass nur 22 % der Unternehmen die Anforderungen für Menschenrechte in ihren Lieferketten erfüllen. Freiwillige Selbstverpflichtungen reichen also alleine nicht aus. Ein Lieferkettengesetz, … Weiterlesen …

“Denkt nicht nur an Euch selber” – ein solidarischer Weg aus der Krise nach Corona, MTB 10.7.20

Während bei uns die Corona-Krise derzeit abzuflauen scheint, richtet sie in den armen Ländern der Erde weiterhin große Schäden an. Dabei ist es noch nicht einmal SARS Cov II, welches in diesen Ländern die meisten Todesopfer fordert, sondern in Afrika, Südamerika und Indien sterben mehr Menschen an HUNGER. Die Coronakrise weitet sich hier aus in … Weiterlesen …

Fair speisen im Sommer mit Couscous Maftoul aus Palästina, MTB 3.7.20

Im Norden des Westjordanlandes wird Weizen angebaut, der von Frauenkooperativen in Handarbeit zu leckerem Couscous Maftoul gerollt wird. Er stammt aus Fairem Handel mit „Canaan Fair Trade“ und er gibt den beteiligten Frauen und ihren Familien die Möglichkeit ihren Lebensunterhalt auf würdevolle Art zu verdienen. Dieser Couscous ist eine gesunde Beilage zu orientalischen Gerichten und … Weiterlesen …

Weltweiter Tag gegen Kinderarbeit – kann die Eliminierung bis 2025 gelingen? MTB, 19.6.20

Die weltweite Krise durch Corona gefährdet das Ziel, die Kinderarbeit bis 2025 vollständig zu beseitigen. Darauf machten in der vergangenen Woche – am Welttag gegen Kinderarbeit – das Kinderhilfswerk Unicef und die ILO – die Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen – aufmerksam. In den vergangenen 20 Jahren wurden im Kampf gegen Kinderarbeit schon große Erfolge erzielt, … Weiterlesen …

Auszüge aus der diesjährigen Jahres-Pressekonferenz von Fairtrade Deutschland, MTB 13.6.20

Fairtrade-Prämie fließt in Maßnahmen gegen das VirusProduzentenorganisationen im globalen Süden erhalten für Fairtrade-Verkäufe stabile Mindestpreise als Sicherheitsnetz gegen schwankende Weltmarktpreise und einen zusätzlichen Aufschlag, die Fairtrade-Prämie.Durch Verkäufe für den hiesigen Markt belief sich allein die Prämie auf 38 Millionen Euro. „Gerade jetzt ist die Prämie wichtig, weil sie oft die einzige Rücklage ist, die Produzenten … Weiterlesen …

Fair speisen – Leckere Gerichte mit Zutaten aus dem Fairen Handel, MTB 29.5.20

Jetzt, in der warmen Jahreszeit – und gerade während der Corona-Krise – können Sie Bauern hier und in den Ländern des globalen Südens unterstützen, indem Sie für Ihre Grillgerichte regionale Produkte und solche aus Fairem Handel verwenden. Unkontrollierte und wenig nachhaltige Produktion und Konsum zeigen uns ja gerade in dieser Krisenzeit ihre Grenzen. Hier ein … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)? Nr. 13, MTB 22.5.20

Massnahmen zum Klimaschutz

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz Viele der in der UN-Nachhaltigkeitscharta festgelegten Ziele sind in den Prinzipien des Fairen Handels schon enthalten. Sie beziehen sich auf die Bereiche Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, Gleichberechtigung der Geschlechter und das Recht auf Bildung. Ein wichtiger Bereich, der die Menschen im Globalen Süden und in den entwickelteren Industrieländern gleichermaßen betrifft, ist … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)? Nr. 12, MTB 15.5.20

SDG 12: Für Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen Fairtrade ist nicht nur eine soziale Bewegung, die Lebensbedingungen der Kleinbauern und ProduzentInnen im globalen Süden nachhaltig verbessern will. Fairtrade ist auch ein Geschäftsmodell, denn es vereint unter seinem Dach viele Millionen VerbrauerInnen und tausende Kommunen, die sich für den Kauf von Fairtrade-Produkten entschieden haben, um gerechtere … Weiterlesen …

Kennen Sie die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)? Nr. 8, MTB 8.5.20

SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und wirtschaftliches Wachstum Rund um den internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai und angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Menschen im Globalen Süden erweist sich die Vorstellung des 8. Nachhaltigkeitszieles und des Engagements des Fairen Handels als besonders passend. Viele Unternehmen mussten wegen der Unterbrechung der Lieferketten und stornierte … Weiterlesen …