Ein Smartphone unterm Tannenbaum? Es gibt auch „fairere“ Alternativen, MTB 4.12.20

Sie wünschen sich ein neues Smartphone zu Weihnachten? Hier ein paar Informationen zur Herstellung konventioneller Smartphones und alternativ zu Modellen, die sich um eine sozial- und umweltverträglichere Herstellung und um Reparierbarkeit bemühen. Denn die Produktion von Smartphones verbraucht erstens sehr viele Rohstoffe aus meist politisch instabilen Ländern Afrikas, die unter teils sklavereiähnlichen Zuständen und mithilfe … Weiterlesen …

Fair-süßen Sie ihren Liebsten die Adventszeit mit Schokolade aus Fairem Handel, MTB 20.11.20

Wir alle lieben Schokolade. Aber extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit in den Produktionsländern hinterlassen noch viel zu oft einen bitteren Beigeschmack. Vor 20 Jahren wurde das Harkin-Engel-Protokoll verabschiedet. Darin verpflichtete sich die Schokoladenindustrie in einer freiwilligen Selbstverpflichtung, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in den Kakaoanbauländern zu beseitigen. Leider ohne durchschlagenden Erfolg. Immer noch arbeiten 1,5 Mio Kinder unter … Weiterlesen …

Fairtrade-Awards 2020 verliehen, MTB 6.11.20

Ende Oktober wurden zum 7. Mal Organisationen und Initiativen für ihren Einsatz für den Fairen Handel geehrt mit dem Fairtrade-Award. Die „Oscars des fairen Handels“ gingen an die Rewe Group, an supermarché Fair Fashion aus Berlin, an Koakult mit ihrem Kakaogetränk Koawach, an Bekleidungshersteller Melawear, das Mariengymnasium Essen-Werden, Schokoladennewcomer Tony’s Chocolonely und an die FairTrade-Kochshow.  … Weiterlesen …

Corona, Kriege, Klimawandel: Die Welt ist nicht auf Kurs, den Hunger bis 2030 zu besiegen, MTB 23.10.20

In dieser Woche wurde der Welthunger-Index 2020 der Welthungerhilfe, Mitstreiter in der Fairtrade-Bewegung, vorgestellt. Daraus zitieren wir: „Bereits vor der COVID-19 Pandemie litten die Menschen in mehr als 50 Ländern unter Hunger und Unterernährung. Die Fortschritte bei der weltweiten Hungerbekämpfung sind in Folge von Ungleichheit, Konflikten, Vertreibung und Klimawandel viel zu gering, um das verbindliche … Weiterlesen …

Fair schenken – für ein gutes Leben für alle – auch in Coronazeiten, MTB 9.10.20

Sonderverkauf der Eine-Welt-Gruppe vor der Adventszeit Corona verändert die „Eine Welt“ – aber den Globalen Süden trifft das ungleich heftiger. Durch Einschränkungen im öffentlichen Leben und in den Produktionsstätten haben viele Beschäftigte ihre Arbeit verloren und somit keine Einkünfte, die Lieferketten sind unterbrochen oder verzögert. Auch der Eine-Welt-Verkauf in Hirschberg ist durch fehlende Verkaufsmöglichkeiten sehr … Weiterlesen …

Machines – Rhythmus des Lebens und der Arbeit in einer indischen Textilfabrik, MTB 2.10.20

Film Machines

Filmvorführung im Olympia-Kino zusammen mit Fairtrade-Towns Die Faire Woche 2020 steht unter dem Motto „Fair statt mehr“. Ausgehend vom 12. UN-Nachhaltigkeitsziel „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ wird gefragt, was wir für ein „Gutes Leben“ eigentlich wirklich brauchen und wie wir dazu beitragen können, dass möglichst alle Menschen ein gutes Leben führen können. In Zusammenarbeit mit den … Weiterlesen …

PRESSEINFORMATION

– Faire Woche in der Region Rhein-Neckar – Rhein-Neckar | 13.09.2020 Im Rahmen der Fairen Woche 2020 startet der Verband Region Rhein-Neckar, gemeinsam mit sechs Kommunen aus der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Eine-Welt-Zentrum Heidelberg, eine gemeinsame Initiative für mehr Nachhaltigkeit. Hauptelement ist eine interaktive Stadtrallye, die die Themen Fairer Handel, Nachhaltige Beschaffung und nachhaltigen Konsum … Weiterlesen …

Halbzeit der „Fairen Woche 2020“, MTB 18.9.20

Schon seit 1 Woche läuft die diesjährige „Faire Woche“ unter dem Thema „Fair ist mehr – fair handeln für ein gutes Leben“. Mit einigen Veranstaltungen ist auch die Fairtrade-Gemeinde Hirschberg dabei. Die bundesweite Faire Woche beschäftigt sich in diesem Jahr mit der Frage, wie ein gutes Leben für möglichst viele Menschen erreicht werden kann. Wie … Weiterlesen …