Weltfrauentag am 8. März – Schwerpunkt „Geschlechtergerechtigkeit“, MTB 5.3.21

Das größte Hindernis für die Weiterentwicklung von Gesellschaften weltweit ist die fehlende Gleichstellung von Mann und Frau. Wenn Frauen im Agrarsektor gleichberechtigt wären, könnte die Zahl der unterernährten Menschen auf der Erde um mehr als 100 Mio gesenkt werden (laut Schätzungen der FAO). Frauen leisten zwar 43% der landwirtschaftlichen Arbeit weltweit – in sehr armen … Weiterlesen …

Jetzt schon an Ostern denken – unser Osterhase stellt sich vor, MTB 26.2.21

Fair-schönern Sie das Osternest in diesem Jahr doch auch wieder mit bio-fairen Leckereien aus Fairem Handel! Der Kakao der leckeren Schokoladen stammt von Kakaobauern, die mit dem Verkaufserlös ihren Kindern eine Schulbildung ermöglichen können. Auf der Homepage des Fairhandelshauses gepa https://www.gepa-wug.de/wug/htdocs/index.php?produkt=food&show_kat1=43&select_art=F&show_art=113&fs=&sID=0201&lan=de können Sie die angebotenen Osterwaren auswählen und bei der Eine-Welt-Gruppe bestellen. Teilen Sie uns … Weiterlesen …

Lieferkettengesetz tritt 2023 in Kraft – ein Kompromiss, MTB 19.2.21

In der vergangenen Woche stellte die Regierungskoalition endlich ihr Lieferkettengesetz vor – dies ist ein erster Schritt in Richtung fairer und umweltschonender Arbeitsbedingungen für alle, die an der Produktion vieler Produkte unseres Alltags beteiligt sind. Zwar nimmt Deutschland damit international eine Vorreiterrolle ein und könnte als Vorbild dienen für eine EU-weite Regelung. Aber nicht alle … Weiterlesen …

Sonderverkauf von Fairtrade-Lebensmitteln auf dem Samstagsmarkt am 13. Februar, MTB 5.2.21

Wie in den letzten Wochen mehrfach berichtet, hat die Corona-Pandemie die Produzenten der Länder des Globalen Südens ungleich härter getroffen. Viele Menschen haben nicht nur ihren Lebensunterhalt verloren, sondern sind auch ungeschützt der Ansteckungsgefahr ausgesetzt und haben wenig Chancen auf ärztliche Behandlung bei Erkrankung. Und die Aussicht auf eine Impfung liegt in weiter Ferne. Daher … Weiterlesen …

Fairness auch bei der Impfstoff-Verteilung zeigen: Kooperieren statt konkurrieren, MTB 29.1.21

Während sich in Deutschland die Menschen darüber ärgern, dass sie nicht schnellstmöglich einen Impftermin gegen das Corona-Virus erhalten, werden viele Länder des globalen Südens noch viele Monate, wenn nicht sogar Jahre, darauf warten, überhaupt Impfstoff zu erhalten. In diesem Zusammenhang fordern Hilfsorganisationen wie Misereor (Mitbegründerin des Fairen Handels in Deutschland) mehr Gerechtigkeit bei der Verfügbarkeit … Weiterlesen …

Dankesbrief des Kinderheims in Nigeria, MTB 22.1.21

Zu Beginn des neuen Jahres erreichte die Eine-Welt-Gruppe ein Dankesbrief aus dem Kinderheim in Nigeria, den wir gerne der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen möchten. “Die Verwalter, das Management, die Mitarbeiter und die Kinder möchten Ihrer Gruppe ihren herzlichen Dank aussprechen dafür, dass Sie uns unterstützen bei unseren erzieherischen Aufgaben. Wir verbrachten – Weihnachtslieder singend – … Weiterlesen …

Der Faire Handel beweist Solidarität in der Coronakrise, MTB 15.1.21

„Abstand halten!“ ist das Gebot der Stunde. Doch im Fairen Handel rücken alle enger zusammen, um die Corona-Krise zu bewältigen. Angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen in Deutschland geraten die weltweiten Folgen oft aus dem Blick. Viele Länder des globalen Südens leiden enorm unter den Folgen der Corona-Krise. Martin Lang, Fair-Handels-Berater beim Dachverband … Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße, MTB 23.12.20

Die Eine-Welt-Gruppe wünscht ein friedliches Weihnachtsfest und dankt für jede Unterstützung. Artikel aus dem Mitteilungsblatt Nr. 52/53, 23.12.2020

Die Eine-Welt-Gruppe im Jahr 2020 – wer wir sind und was wir tun, MTB 18.12.20

Die Eine-Welt-Gruppe besteht seit 1992 und hat 11 aktive Mitarbeiterinnen und einige HelferInnen im Hintergrund. Seit Juni 2019 ist sie ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, mit momentan 26 Mitgliedern. Neue aktive und passive Mitglieder sind herzlich willkommen. Die Eine-Welt-Gruppe ist Teil der Lokalen Agenda Hirschberg (als Agenda-Gruppe Eine-Welt) und Mitglied der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg. Ende … Weiterlesen …