Die Kinder wissen schon gut Bescheid, WN 23.7.18
Artikel der Weinheimer Nachrichten vom 23.07.2018
Artikel der Weinheimer Nachrichten vom 23.07.2018
Aktion Faire Schultüte Hirschberg. Es ist ein wichtiger Baustein der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg: die bekannte Aktion „Faire Schultüte“ der Eine-Welt-Gruppe. Vierfarbstifte, Radiergummis und Anspitzer, Rätselblocks, Gummibärchen, Schokoriegel und vieles mehr verkauft die Eine-Welt-Gruppe dazu wieder in den drei Hirschberger Kindergärten – auch für Nicht-Abc-Schützen, als kleine Geschenke oder Mitbringsel zum Geburtstag geeignet. Zum Auftakt besuchen Vertreter … Weiterlesen …
Derzeit rollt der Ball bei der Fußball-WM in Russland – und die Fans kennen ihre Fußballspieler aus dem FF. Aber über den Hauptdarsteller der Spiele – den Ball – wissen die meisten Menschen eigentlich nichts. Der überwiegende Teil der handgefertigten Fußbälle wird in Pakistan rund um die Stadt Sialkot hergestellt, im Vorfeld der WM sind … Weiterlesen …
Vom 7. – 10. Juni fanden in Baden-Württemberg die Nachhaltigkeitstage statt. In vielen Städten und Gemeinden wurde mit kreativen und informativen Aktionen nachhaltiges Handeln erlebbar und sichtbar gemacht. Aber nicht nur während dieser Aktionstage ist nachhaltiges Handeln wichtig und erforderlich, denn jeder Tag ist ein Nachhaltigkeitstag. Hirschberg mit Alt-Handy-Sammel-Aktion vertreten Die Fairtrade-Gemeinde Hirschberg ist in … Weiterlesen …
Schon im vergangenen Jahr haben verschiedene Organisationen (Welthungerhilfe, Unicef, Darboven) in einer Petition die Abschaffung der Kaffeesteuer für fairen Kaffee gefordert. Nun hat sich der Entwicklungsminister Gerd Müller dieser Forderung angeschlossen und die Finanzminister aufgerufen, durch die Steuerbefreiung einen deutlichen Preisanreiz zu setzen. Kaffee fällt unter die Genussmittelsteuer, pro Kilo Röstkaffee fallen 2,19 € Kaffeesteuer … Weiterlesen …
Deutschland verfehlt das 0,7 % – Ziel für Entwicklungszusammenarbeit Die aktuellen Zahlen der OECD zeigen, dass Deutschland leider das vereinbarte Ziel, 0,7 % des Bruttoinlandsproduktes für Entwicklungszusammenarbeit auszugeben, verfehlt. Hier ist die neue Bunderegierung jetzt gefordert. Es ist schwer zu verstehen, dass 20% des Beitrags Deutschlands an Ausgaben in der Entwicklungszusammenarbeit aus dem Bereich der … Weiterlesen …
Fair-schenken – zu Ostern und auch danach Osternester-Suchen und Osterfrühstück – das gehört zu Ostern bei Kleinen und bei Großen. Beides können wir nachhaltig und fair gestalten durch Schoko-Hasen und Süßigkeiten aus Fairem Handel. Auch bei den Schokohasen und den Oster-Schokoladen hält sich die GEPA (Fairhandelsorganisation) streng an die Regeln des Fairen Handels: bei den … Weiterlesen …
Kleine Hände – großer Profit Vortrag vom Buchautor und Kinderrechtsexperten Benjamin Pütter Kinder ohne Kindheit: so wie dieses Mädchen, arbeiten unzählige indische Kinder in Ziegelhütten oder Steinbrüchen. Foto: AP Seit über 30 Jahren setzt sich Benjamin Pütter aktiv gegen Kinderarbeit ein, zuletzt vor allem in indischen Steinbrüchen. All seine Erfahrungen hat er in seinem Buch „Kleine … Weiterlesen …
Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung vom 26.03.2018
Weihnachtsbrief vom Recanto São Francisco 2017 Die Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe wünschen allen HirschbergerInnen ein gesegnetes neues Jahr. Auch 2018 werden wir uns weiterhin für den Fairen Handel und für gerechtere und fairere Verhältnisse auf der Welt einsetzen und hoffen auf wohlwollende Unterstützung. Mit etwas Verspätung erreichte uns vor wenigen Tagen der Weihnachtsbrief aus dem Recanto … Weiterlesen …
Fair-schenken und fair denken Handy-Recycling Wenn unter Ihrem Weihnachtsbaum eventuell ein neues Handy lag, bitte führen Sie ihr Altgerät dem Recycling zu. Die Eine-Welt-Gruppe sammelt zusammen mit der Bürgerstiftung Althandys im Foyer des Rathauses. Sie unterstützen damit die Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung Baden-Württemberg, welche die Handy-Aktion als ein gemeinsames Projekt kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Träger, des Ministeriums … Weiterlesen …
Deutsche Übersetzung Wir befinden uns im Endspurt des Jahres, einem Jahr der Konsolidierung des Projektes Arco Iris. Das Projekt ist gereift, funktioniert mit voller Kraft mit der gesamten Infrastruktur des ehemaligen Kinderheimes, welches in ein unterhaltsames und inspirierendes Ambiente umgewandelt wurde. Die Erzieher führen ihre Gruppen von einem Raum zum anderen: vom Musiksaal zum Tanzsaal, … Weiterlesen …