Der Faire Handel beweist Solidarität in der Coronakrise, MTB 15.1.21

„Abstand halten!“ ist das Gebot der Stunde. Doch im Fairen Handel rücken alle enger zusammen, um die Corona-Krise zu bewältigen. Angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen in Deutschland geraten die weltweiten Folgen oft aus dem Blick. Viele Länder des globalen Südens leiden enorm unter den Folgen der Corona-Krise. Martin Lang, Fair-Handels-Berater beim Dachverband … Weiterlesen …

Dankesbrief des Kinderheims für die Spende, 1.1.2021

Dankesbrief Das Kuratorium, die Verwaltung, die Mitarbeiter und die Kinder möchten Ihrer Gruppe ihren herzlichen Dank aussprechen dafür, dass Sie uns bei unseren erzieherischen Aufgaben unterstützen. Wir verbrachten – Weihnachtslieder singend – eine wunderbare Zeit mit OMA Williams [Irmgard Williams wird von den Kindern so genannt] im Kinderheim. OMA übersetzte den Kindern euren Brief und … Weiterlesen …

Weihnachtsbrief an das Kinderheim, Dez. 2020

Liebe Kinder und liebe Mitarbeiter*innen im Ijamido Children’s home Zum Ende eines sehr besonderen Jahres möchten wir Euch einen Brief schreiben und Euch erzählen, was wir in unserem Verein „Eine-Welt-Gruppe Hirschberg“ in diesem Jahr für den Fairen Handel und zugleich auch für Euch unternommen haben. Die Eine-Welt-Gruppe besteht eigentlich schon fast 30 Jahre, aber sie … Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße, MTB 23.12.20

Die Eine-Welt-Gruppe wünscht ein friedliches Weihnachtsfest und dankt für jede Unterstützung. Artikel aus dem Mitteilungsblatt Nr. 52/53, 23.12.2020

Chatverlauf mit Frau Williams (unsere Kontaktperson zum Kinderheim), Dezember 2020

Dies ist ein Chatverlauf mit Frau Williams über Edna Schröder im Dezember 2020: [13.12., 22:22] Renate SchäfersIch habe eine gute Nachricht für das Kinderheim. Ich konnte diese Woche noch einmal 2000€ an Frau Williams überweisen. Hoffentlich hilft das dem Kinderheim wieder ein bisschen weiter in dieser doch auch schweren Zeit. [13.12., 22:23] Edna SchröderDas ist … Weiterlesen …

Die Eine-Welt-Gruppe im Jahr 2020 – wer wir sind und was wir tun, MTB 18.12.20

Die Eine-Welt-Gruppe besteht seit 1992 und hat 11 aktive Mitarbeiterinnen und einige HelferInnen im Hintergrund. Seit Juni 2019 ist sie ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, mit momentan 26 Mitgliedern. Neue aktive und passive Mitglieder sind herzlich willkommen. Die Eine-Welt-Gruppe ist Teil der Lokalen Agenda Hirschberg (als Agenda-Gruppe Eine-Welt) und Mitglied der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg. Ende … Weiterlesen …

Ein Smartphone unterm Tannenbaum? Es gibt auch „fairere“ Alternativen, MTB 4.12.20

Sie wünschen sich ein neues Smartphone zu Weihnachten? Hier ein paar Informationen zur Herstellung konventioneller Smartphones und alternativ zu Modellen, die sich um eine sozial- und umweltverträglichere Herstellung und um Reparierbarkeit bemühen. Denn die Produktion von Smartphones verbraucht erstens sehr viele Rohstoffe aus meist politisch instabilen Ländern Afrikas, die unter teils sklavereiähnlichen Zuständen und mithilfe … Weiterlesen …

Fair-süßen Sie ihren Liebsten die Adventszeit mit Schokolade aus Fairem Handel, MTB 20.11.20

Wir alle lieben Schokolade. Aber extreme Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit in den Produktionsländern hinterlassen noch viel zu oft einen bitteren Beigeschmack. Vor 20 Jahren wurde das Harkin-Engel-Protokoll verabschiedet. Darin verpflichtete sich die Schokoladenindustrie in einer freiwilligen Selbstverpflichtung, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in den Kakaoanbauländern zu beseitigen. Leider ohne durchschlagenden Erfolg. Immer noch arbeiten 1,5 Mio Kinder unter … Weiterlesen …

Fairtrade-Awards 2020 verliehen, MTB 6.11.20

Ende Oktober wurden zum 7. Mal Organisationen und Initiativen für ihren Einsatz für den Fairen Handel geehrt mit dem Fairtrade-Award. Die „Oscars des fairen Handels“ gingen an die Rewe Group, an supermarché Fair Fashion aus Berlin, an Koakult mit ihrem Kakaogetränk Koawach, an Bekleidungshersteller Melawear, das Mariengymnasium Essen-Werden, Schokoladennewcomer Tony’s Chocolonely und an die FairTrade-Kochshow.  … Weiterlesen …

Corona, Kriege, Klimawandel: Die Welt ist nicht auf Kurs, den Hunger bis 2030 zu besiegen, MTB 23.10.20

In dieser Woche wurde der Welthunger-Index 2020 der Welthungerhilfe, Mitstreiter in der Fairtrade-Bewegung, vorgestellt. Daraus zitieren wir: „Bereits vor der COVID-19 Pandemie litten die Menschen in mehr als 50 Ländern unter Hunger und Unterernährung. Die Fortschritte bei der weltweiten Hungerbekämpfung sind in Folge von Ungleichheit, Konflikten, Vertreibung und Klimawandel viel zu gering, um das verbindliche … Weiterlesen …