Fairtrade und die Nachhaltigkeitsziele (Teil 4), MTB 21.9.18

2015 hat die Weltgemeinschaft 17 Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) formuliert, mit denen sie wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde gestalten möchte. Welche Nachhaltigkeitsziele stehen in besonderer Beziehung zu Fairtrade?  Wie können diese – gemeinsam mit andern Kooperationspartnern – erreicht werden? Im Folgenden wird die Vorstellung der Nachhaltigkeitsziele, die … Weiterlesen …

Faire Woche, 14.-28. September 2018, “Gemeinsam für ein gutes Klima”, MTB 14.9.18

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Agenda-Gruppe Eine-Welt/Fairtrade-Gemeinde Hirschberg an der Fairen Woche. Bundesweit wird in dieser Zeit durch Aktionen auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht. In diesem Jahr steht der Klimawandel im Fokus. Das Olympia-Kino zeigt daher in Kooperation am 21. September (18 Uhr) und am 22. September (20 Uhr) den Film von … Weiterlesen …

Fairtrade und die Nachhaltigkeitsziele (Teil 3), MTB 14.9.18

In den kommenden Wochen stellen wir in lockere Reihenfolge diejenigen UN-Nachhaltigkeitsziele vor, die eng mit den Zielen des Fairen Handels verbunden sind. ZIEL 5: Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein universelles Menschenrecht. Trotzdem werden auf der Welt Frauen immer noch benachteiligt im Bereich der Bildung, der … Weiterlesen …

Fairtrade und die Nachhaltigkeitsziele (Teil 2), MTB 7.9.18

2015 hat die Weltgemeinschaft 17 Nachhaltigkeits-Ziele (SDGs) formuliert, mit denen sie wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde gestalten möchte. Welche Nachhaltigkeitsziele stehen in besonderer Beziehung zu Fairtrade?  Wie können diese – gemeinsam mit andern Kooperationspartnern – erreicht werden? In den folgenden Wochen stellen wir diese in … Weiterlesen …