Einladung zur offiziellen Eröffnung der ständigen Verkaufsstätte für Produkte aus Fairem Handel im Café Grenzenlos

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer*innen des Fairen Handels in Hirschberg, am 26. April durfte der „kleine Hirschberger Weltladen“ im Café Grenzenlos in der Alten Schillerschule zum 1. Mal die Türen öffnen für den Verkauf von Waren aus Fairem Handel. Die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. ist sehr dankbar, dass sie dort nun eine zentral gelegene, … Weiterlesen …

Chatverlauf mit Frau Williams (unsere Kontaktperson zum Kinderheim), Juni 2020

Dies ist ein Chatverlauf mit Frau Williams vom Kinderheim inklusive einiger Einblicke, wie es im Kinderheim derzeit läuft. [5.3., 16:23] Edna SchröderLiebe Irmgard, hast du zufällig eine Außenansicht von Ota, die Eine-Welt-Gruppe wollte das mit auf ihre Homepage machen [5.3., 21:21] Irmgard WilliamsSorry, bin gerade mit Peter‘s Familie bis morgen. Habe keine Gebäude von OTA … Weiterlesen …

Jubiläumsheft nun online verfügbar

Im Rahmen des 50 jährigen Jubiläums 2008 wurde 2009 ein Jubiläumsheft vom Kinderheim veröffentlicht. Dieses Heft haben wir nun digitalisiert und hier auf der Seite veröffentlicht. Es enthält viele Informationen und Eindrücke zum Kinderheim. Das Heft ist hier zu finden: Succour Jubiläumsheft 2009

Klimastreik am 20. September

Der Dachverband Entwicklungspolitik Baden Württemberg e. V. (DEAB) läd dazu ein, gemeinsam am  20. September in der Landeshauptstadt Stuttgart als entwicklungspolitische Einheit zu streiken. Hier einige Details vom DEAB: Warum streiken wir am 20. September? Am Freitag, den 20. September 2019 tagt in Berlin das Klimakabinett. Außerdem wird gleichzeitig in New York der UN-Klimagipfel (21.-23.9.2019) … Weiterlesen …

Zum Vormerken: Ende September läuft der Film „Nicht ohne uns“ im Olympia-Kino, MTB 1.9.17

Am 29. Und 30. September zeigt das Olympia-Kino Leutershausen in Zusammenarbeit mit der Eine-Welt-Gruppe und der Steuerungsgruppe der „Fairtrade-Gemeinde Hirschberg“ den Film „Nicht ohne uns“. Der Film ist für Kinder/Jugendliche und Erwachsene interessant, denn er ruft dazu auf: Nehmt die Sorgen, Wünsche und Gedanken Eurer Kinder über die Welt ernst und lernt von ihrer Weisheit! … Weiterlesen …

Film “The true cost – der Preis der Mode” in Kooperation mit dem Olympia Kino

Wie „fair“ ist unsere Kleidung ?

Kaum jemand stellt sich diese Frage morgens vor dem Kleiderschrank. Und dennoch – wie kann es sein, dass man bei uns eine Hose für 10 Euro und ein Hemd für fünf Euro kaufen kann?

Der Film „The true cost – Der Preis der Mode“ zeigt in beeindruckender Weise den Weg, den unsere Kleidung zurücklegt, bevor sie in unserem Kleiderschrank landet. Hinter all dem Schein, den die Modeindustrie uns vorgaukelt, steckt eine Ausbeutungskette, die Mensch und Natur umfasst. Gezeigt werden die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in den Herstellerländern und der unmäßige Wasser- und Chemikalienverbrauch für die Produktion.

Auf diese Weise wird uns deutlich vor Augen geführt, wer die eigentlichen Kosten für unsere Kleidung trägt.

Die Eine-Welt-Gruppe zeigt diesen Film in Kooperation mit dem Olympia-Kino am 29. September 2016. Vor und nach dem Film können Produkte aus Fairem Handel an einem Verkaufsstand erworben werden. Die Film-Vorführung steht auch im Zusammenhang mit der Initiative „Hirschberg wird Fairtrade-Gemeinde“.

Spenden von 2015 in Brasilien angekommen

Wir haben soeben die Bestätigung von Oscar bekommen, dass das Geld von 2015 beim Kinderheim angekommen ist!

Es war etwas komplizierter, aber es hat geklappt und Oscar hat sich sehr bedankt und sendet viele Grüße.

Weihnachtsbrief und -karte aus Brasilien

2015 Weihnachtsbrief Seite 1

Deutsche Übersetzung

Dieses Jahr haben wir das Ziel erreicht, dass 80 Kinder an einer Vielfalt von Workshops teilnehmen konnten. 2015 war das Jahr der Konsolidierung, das uns Erfolge und viele glückliche Momente mit den Kindern beschert hat.

Im Rückblick auf die bereits 153 Kinder, die das Projekt durchlaufen haben, bemerken wir eine echte Verbesserung des Verhaltens und der Sozialisation, was zu einer besseren Leistung in der Schule führt.

Die Verantwortung als Staatsbürger wird in wöchentlichen Treffen eingeübt, indem die Kinder selbst Lösungen für ihre Probleme finden lernen.

All dies war möglich, mit Ihrer Hilfe.

Unterschriften

Eine-Welt-Gruppe “fair”-schickt Weihnachtsgrüße – Feliz Natal für alle HirschbergerInnen, MTB 18.12.15

Die Eine-Welt-Gruppe bedankt sich bei allen Unterstützern und Kunden des Fairen Handels und wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein friedvolles menschenfreundliches neues Jahr für die ganze Eine Welt. Durch verschiedene Aktionen konnte die Eine-Welt-Gruppe auch in diesem Jahr ihr Projekt „Arco Iris“ in Brasilien mit einer Spende unterstützen. Die Aktiven haben sich 10-mal zur Vorbereitungstreffen … Weiterlesen …