Fairer Handel ist kein Garant für fairen Lohn Vortrag von Frank Hermann.
RNZ Bericht vom 04.April 2023
RNZ Bericht vom 04.April 2023
am 25.April ist es fast auf den Tag genau 1 Jahr her, dass die Eine-Welt-Gruppe zum ersten Mal im Café Grenzenlos Produkte aus Fairem Handel verkauft hat. Dieses kleine Jubiläum möchten wir ein wenig feiern, mit Kaffee/Tee und Kuchen, wie üblich. Aber an diesem Tag gibt es auch andere Leckereien aus unserem Warenbestand zum Probieren. … Weiterlesen …
Zwei Jahre nachdem der Beschluss zur Prozesseröffnung und der Bewerbung als „Faire Region“ gefasst wurde, ist die Metropolregion als „Faire Region Rhein-Neckar“ ausgezeichnet worden. An der Auszeichnungsfeier nahmen Karl-Heinz Treiber, als stellvertretender Bürgermeister, und Renate Rothe, als Sprecherin der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg teil. Durch die Teilnahme an der Kampagne Fairtrade-Town wird der faire Handel … Weiterlesen …
Ein großer Teil der weltweiten Nahrung wird von Kleinbauern erzeugt.Der Druck auf sie ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Neben der Corona-Krise, einem stärkeren globalen Wettbewerb und Landknappheit ist es besonders der Klimawandel, der den Bauern in Ländern des globalen Südens zu schaffen macht. Sie leiden als erste unter dem weltweiten Temperaturanstieg, den vorwiegend … Weiterlesen …
Einige Fotos und Videos von Frau Williams aus dem Ijamido Children’s Home
Anlässlich der Projektwoche „Klima“ in der Martin-Stöhr-Grundschule besuchten zwei Projektgruppen aus den 1. und 2. Klassen die Eine-Welt-Gruppe im Café Grenzenlos. Sie wollten sich informieren über klimafreundliche und faire Produkte für ein gesundes Frühstück. Frau Rothe hatte einen Frühstückstisch mit Produkten aus dem Warenbestand der Eine-Welt-Gruppe gedeckt: Orangen- und Apfel-Mango-Maracujasaft, Kakao, Tee, getrocknete Mangos und … Weiterlesen …
Dieser Tage erreichte die Eine-Welt-Gruppe die Nachricht, dass die 1500 € – Spende, die kurz vor Weihnachten überwiesen worden war, im Kinderheim angekommen ist. Irmgard Williams, die in Hirschberg schon altbekannte Kontaktperson, teilte uns mit, dass sie den Weihnachtsbrief der Eine-Welt-Gruppe allen Heimbewohner*innen vorgelesen hatte. Sie kündigte an, dass der Leiter des Heimes, Dr. Tunde, … Weiterlesen …
Die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg schickt Euch ganz herzliche Weihnachtsgrüße und die allerbesten Wünsche für das neue Jahr. Auch wenn das zu Ende gehende Jahr wirklich weltweit (durch die Pandemie, Naturkatastrophen und den Krieg in der Ukraine und an anderen Stellen der Welt) sehr schwierig war, so gab es doch für unsere Gruppe ein besonders schönes … Weiterlesen …
Was hat die Eine-Welt-Gruppe mit der Zukunftskonferenz „Wir in Hirschberg“ zu tun? Eine Arbeitsgruppe innerhalb der Zukunftskonferenz kümmert sich um Begegnungsorte innerhalb unserer Ortsteile und hat als einen Begegnungsort das Café Grenzenlos in der Schillerschule und den Platz hinter der Schillerschule ausgemacht. Seit April 2022 verkauft die Eine-Welt-Gruppe dienstags von 15 – 18 Uhr im … Weiterlesen …
Kürzlich machte die Eine-Welt-Gruppe an dieser Stelle aufmerksam auf eine große Zahl von Baumwolltüchern aus Fairtrade-Baumwolle aus Ägypten, die sie in ihren Warenbestand aufgenommen hat. Nun wurde bekannt, dass neun deutsche Fußballvereine – auf Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit – im Rahmen der Initiative „Vom Feld in den Fanshop“ Fanartikel aus Baumwolle mit dem … Weiterlesen …
Aus einer Konkursmasse bietet die Eine-Welt-Gruppe eine große Zahl sehr schöner bunter Schals aus Fairtrade-Baumwolle aus Ägypten zum Verkauf. Vielleicht suchen Sie noch ein kleines Mitbringsel oder ein neues modisches Accessoire – kommen Sie doch vorbei. Fairtrade-Baumwolle unterscheidet sich vom herkömmlichen Baumwollanbau durch ökologischere Anbaumethoden (viel weniger Pestizideinsatz und Wasserverbrauch) und verbesserte Arbeitsbedingungen der Kleinbauern: … Weiterlesen …