Auch in diesem Jahr setzt sich der Faire Handel wieder dafür ein, dass die Winterzeit nicht nur süß, sondern auch gerecht ist. Deshalb sollten Sie beim Schenken, Backen und Feiern zu einem Fairtrade-Produkt greifen.
Kommen Sie doch am 1. Advent zum Weihnachtsmarkt in Leutershausen, dort finden Sie den Stand der Eine-Welt-Gruppe und viele schöne Artikel rund um Advent und Weihnachten, wie z.B. Adventskalender und Nikoläuse.
Der “echte” Nikolaus, Bischof Nikolaus von Myra, wäre wohl heute in einer Protestgruppe zu finden, die unmenschliche Arbeitsbedingungen und ausbeuterische Kinderarbeit im konventionellen Kakaoanbau anprangert. Daher: wählen Sie den Schokoladen-Nikolaus aus Fairem Handel.
Woher kommt der Kakao für unsere Bio-Schokolade?
Die GEPA erhält ihn zum Beispiel von der Kakaogenossenschaft CECAQ-11 aus São Tomé, einer kleinen Insel, die vor der Küste von Kamerun liegt. Der Kakao aus São Tomé ist von hoher Qualität. Bio Rohrohrzucker aus Paraguay und faire Bio-Milch aus Deutschland runden das Ganze ab. 100% faire Zutaten!
Hinter den 24 Türchen des diesjährigen Schoko-Adventskalenders verbirgt sich rundum faire Bio-Schokolade und jeden Tag ein Teil der Weihnachtsgeschichte.
Und natürlich gibt es zum Backen wieder Gewürze, Honig und Kakao im Angebot.
Alle Produkte erhalten Sie auch dienstags von 15 – 17 Uhr im Café Grenzenlos. Sie sind herzlich eingeladen, sich umzuschauen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee zu verweilen.