Die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg hat sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Fairen Woche beteiligt. Das Motto lautete: „Fair handeln – Vielfalt erleben“. Drei Veranstaltungen fanden in Hirschberg statt.
Bei der Oasenzeit im Bibelgarten stand der Tee im Mittelpunkt. Er zeigte, wie vielfältig der Faire Handel ist.
Beim Familientag zum Hirschberg-Jubiläum war das Glücksrad zu den 17 Nachhaltigkeitszielen ein echter Hingucker. Kinder hatten Spaß beim Drehen, während die Eltern Fragen beantworten konnten. Viele wussten schon gut Bescheid über die Ziele für nachhaltige Entwicklung. Wer mitmachte, bekam kleine Preise: von Grundschülern gestaltete Stofftaschen, faire Süßigkeiten oder Tee. Auch die Kinder gingen nicht leer aus – sie durften faire Siegel entdecken und bekamen Mango-Monkeys.
Zum Abschluss zeigte das Olympia-Kino den Film „Madame Mallory und der Duft von Curry“. Der Film machte Lust auf die Vielfalt von Gewürzen, die es im Fairen Handel gibt.
Eine schöne Nachricht am Rande: Der Rhein-Neckar-Kreis wurde in der letzten Woche als Fairtrade-Landkreis ausgezeichnet. Natürlich ist auch Hirschberg als Fairtrade-Gemeinde mit dabei!
Zum Vormerken:
- Nach dem Erntedankgottesdienst in der Evangelischen Kirche Leutershausen verkaufen die Konfirmanden Produkte aus Fairem Handel.
- Das nächste Monatstreffen der Eine-Welt-Gruppe findet am 16. Oktober um 19.30 Uhr im Café Grenzenlos statt.
